remavonilo

Birkenweg 5, 87545 Burgberg im Allgäu
+4922198653190
remavonilo Logo
help@remavonilo.com
Deutschland

Finanzielle Kompetenz für Ihren Alltag

Lernen Sie, wie Sie Ihr Geld clever verwalten, Ausgaben kontrollieren und finanzielle Ziele erreichen. Praktische Kurse ab Herbst 2025.

Kurs-Vorbereitung Mehr erfahren

Praktisches Finanzwissen für jeden Tag

Viele Menschen fühlen sich unsicher beim Umgang mit Geld. In unseren Kursen lernen Sie systematisch, wie Sie Ihre Finanzen in den Griff bekommen – ohne komplizierte Theorie, sondern mit erprobten Methoden aus der Praxis.

Seit 2018 haben wir über 800 Teilnehmer dabei unterstützt, ihre finanzielle Situation zu verbessern. Unsere Kurse beginnen mit den Grundlagen und führen Sie schrittweise zu mehr Sicherheit im Umgang mit Ihrem Geld.

  • Budgetplanung und Ausgabenkontrolle
  • Schuldenabbau und Sparziele definieren
  • Grundlagen der Geldanlage verstehen
  • Versicherungen sinnvoll auswählen
  • Altersvorsorge planen und umsetzen
  • Finanzielle Notfälle bewältigen
Finanzplanung am Schreibtisch mit Unterlagen und Taschenrechner

Unser bewährter Lernansatz

Finanzen müssen nicht kompliziert sein. Wir setzen auf einen strukturierten Ansatz, der Ihnen hilft, Schritt für Schritt mehr Kontrolle über Ihre Geldangelegenheiten zu gewinnen.

Individuelle Ausgangslage

Jeder Teilnehmer bringt andere Voraussetzungen mit. Deshalb starten wir mit einer persönlichen Standortbestimmung und passen den Kurs an Ihre Bedürfnisse an.

Praxisnahe Übungen

Theorie allein reicht nicht. In unseren Kursen arbeiten Sie mit echten Beispielen und entwickeln Lösungen für Ihre konkreten finanziellen Herausforderungen.

Langfristige Begleitung

Finanzielle Kompetenz entwickelt sich über Zeit. Deshalb bieten wir auch nach dem Kurs Unterstützung und Auffrischungsworkshops an.

Kleine Gruppen

Maximal 12 Teilnehmer pro Kurs sorgen dafür, dass Sie genügend Zeit für Fragen haben und individuell betreut werden können.

Gruppe von Kursteilnehmern bei einer Finanzplanungsübung
Detailansicht von Finanzunterlagen und Planungstools

Wer steht hinter remavonilo?

Unser Team besteht aus erfahrenen Finanzberatern und Pädagogen, die komplexe Themen verständlich vermitteln können. Wir glauben daran, dass jeder lernen kann, verantwortungsvoll mit Geld umzugehen.

Portraitfoto von Katharina Müller

Katharina Müller

Kursleiterin Grundlagen

15 Jahre Erfahrung in der Finanzberatung. Katharina erklärt komplexe Themen so, dass sie jeder versteht, und nimmt sich Zeit für alle Fragen.

Portraitfoto von Sandra Weber

Sandra Weber

Spezialistin Vorsorge

Expertin für Altersvorsorge und Versicherungen. Sandra hilft dabei, langfristige Finanzstrategien zu entwickeln, die wirklich zu Ihrer Lebenssituation passen.

Bereit für den nächsten Schritt?

Unsere nächsten Grundkurse starten im September 2025. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine persönliche Betreuung zu gewährleisten.

Jetzt informieren

So funktioniert unser Kursaufbau

Finanzielle Bildung braucht Struktur. Deshalb haben wir ein bewährtes System entwickelt, das Sie systematisch vom ersten Überblick bis zur eigenständigen Finanzplanung führt.

Ist-Analyse und Ziele

Wir schauen uns gemeinsam Ihre aktuelle Situation an und definieren realistische Ziele. Keine Sorge – hier geht es nicht um Bewertungen, sondern um einen ehrlichen Startpunkt.

Grundlagen verstehen

Von der einfachen Budgetplanung bis zu den wichtigsten Finanzprodukten. Wir erklären alles in verständlicher Sprache und mit praktischen Beispielen.

Eigene Strategie entwickeln

Jetzt wird es konkret: Sie erstellen Ihren persönlichen Finanzplan und lernen, diesen im Alltag umzusetzen. Mit Tools, die wirklich funktionieren.

Umsetzung und Erfolgskontrolle

Nach dem Kurs lassen wir Sie nicht allein. Regelmäßige Nachtermine helfen dabei, am Ball zu bleiben und bei Bedarf nachzujustieren.

Interesse geweckt?

Informieren Sie sich über unsere aktuellen Kursangebote und finden Sie heraus, welcher Kurs am besten zu Ihnen passt.

Kurse entdecken
Kursteilnehmer beim gemeinsamen Arbeiten an Finanzplänen
Übersichtliche Darstellung verschiedener Finanzplanungstools